Am 16. August übernimmt die Freie Szene Film Dortmund die Filmnächte – mit einem Abend zwischen Beats, Bildern und Begegnungen.
In der Quartiershalle im Dortmunder Hafenquartier trifft Kurzfilm auf Clubgefühl, Diskussion auf Drinks, Kino auf Kiez.
Der Einlass auf das Gelände startet um 17:30.
Ab 18 Uhr geht es dann los mit einem entspannten DJ-Set.
Um 19:30 Uhr gibt die Freie Szene Film Dortmund in einem offenen Paneltalk Einblick in ihre Leidenschaft fürs Machen – und sprechen darüber, wie sie kreative Freiheit erleben, wann sie hilfreich ist und wann sie zur Herausforderung wird. Warum gerade in Dortmund? Was bedeutet „freie Szene“? Und was heißt es, unabhängig zu arbeiten – künstlerisch, finanziell, strukturell?
Moderiert wird der Paneltalk von Silke Schönfeld, im Gespräch zu Gast sind Ulrike Korbach, Sarah Niesius und Alissa Larkamp.
Ab 20:30 Uhr beginnt der Einlass für das Filmprogramm – begleitet von Musik und entspanntem Zusammensein.
Um 21:30 Uhr beginnt das Kurzfilmprogramm – gezeigt wird eine Auswahl aktueller Produktionen aus der freien Szene Dortmund – mal mit Bezug zur Stadt, mal ganz losgelöst davon. Die Filme sind vielfältig in Stil, Thema und Haltung – genau wie die Szene selbst.
DAS PROGRAMM
mutterstadt – 8 Min, Experimentalfilm, schubert-stegemann & Mirella Drosten
Der Kurzfilm „mutterstadt“ stellt eine Analogie zwischen einer ehemaligen Industriestadt, ihren Ruinen und dem älter werdenden weiblichen Körper her. Er befragt den Verfall und den Umgang mit den Spuren der Vergangenheit.
I AM GLITCHING – 7 Min, Animationsfilm, Salma Parra Scholz
In einer von Perfektion getriebenen Welt folgt ein Roboter, der für makellose Präzision entworfen wurde, einem Leben voller strikter Routinen und mathematischer Ordnung. Doch eines Tages bringt eine kleine Störung seinen Rhythmus aus dem Gleichgewicht, und weckt eine unerwartete Neugier auf das Unvollkommene.
DUO – 29 Min, Kurzfilm, Robert Marx
Was passiert, wenn wir unsere Freunde nicht mehr verstehen? Bei Demotape Aufnahmen müssen Sara und Marie feststellen, dass ihr Traum der gemeinsamen Band einen immer größeren Schatten auf ihre Freundschaft wirft.
Mosaik – 4 Min, Experimentalfilm, Gina Wenzel
Hinter Dortmunder Fenstern und Fassaden finden sich die Geschichten von Menschen, ihre Interessen und Träume, die der Film in einen Fluss vereint und ein Gespür für das manchmal
Der mit dem Krokodil tanzt – 21 Min, Dokumentarfilm, Leonard Mann
Seit vierzig Jahren lebt Michael Seite an Seite mit Billy – zwei Meter Panzerhaut, scharfe Zähne und alle zwei Wochen ein Appetit auf ein ganzes Huhn. In einem Dorf in Sachsen-Anhalt, fernab tropischer Sümpfe, wächst zwischen dem Brillenkaiman und seinem hessischen Besitzer eine stillschweigende Allianz, die so ungewöhnlich ist wie ihre gemeinsame Lebensgeschichte.
Tickets gibt es hier.
Für FH Dortmund Studierende ist der Eintritt frei.
Sollte es euch gerade nicht möglich sein, das Ticket zu kaufen, dann meldet euch per Mail bei uns infa@freieszenefilm.de und wir regeln das.