Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten » Von 1982 bis 2025: Lokale Filmkunst im Fokus – Das Programm für den Kurzfilmabend am 30.05. im Kino im U steht!

Von 1982 bis 2025: Lokale Filmkunst im Fokus – Das Programm für den Kurzfilmabend am 30.05. im Kino im U steht!

Am 30.05.2025 um 20:00 Uhr sind wir mit einem Kurzfilmprogramm wieder im Kino im U in der Lokalfilmreihe zu Gast und freuen uns mit euch wieder das Kino zu füllen.
Wir bieten:
Fünf Filme, fünf Handschriften und eine Zeitreise. Politisch, poetisch, experimentell und persönlich zeigt das Programm die kreative Bandbreite der Dortmunder Filmszene – von aktuellen Produktionen bis zu einem Werk aus dem Jahr 1982, das filmische Geschichte lebendig werden lässt. Nah dran, unabhängig und sehenswert.

„Währenddessen“ von Kathrin Ahäuser, Philip Hallay, Alissa Larkamp & Carina Witte, Dokumentarfilm, D 2020, 10:38
Mitten in der Stadt klafft ein Loch im Boden, drum herum Reporter, die von „Fundstelle“ berichten. Als in Dortmund eine alte Kriegsbombe gefunden wird, herrscht dort für einen Tag der Ausnahmezustand.

„im mai.“ von Merle Thelen, Spielfilm, D 2023, 14:54
Zwischen Hefeschnecken, Blitzerfotos und Büroalltag verliert sich Anni in einer absurden Obsession, als das Bild eines Unbekannten ihre Routinen sprengt – ein Drama über Sehnsucht, Fantasie und Kontrollverlust.

„… gefressen werden“ von Fabian Bentrup, Experimentalfilm, D 2023, 5:50
Eine experimentelle filmische Studie über das Scheitern von Sprache und die Auflösung von Ordnung – ein visuell wie akustisch zersplitterndes Erlebnis, das Spuren hinterlässt, ohne mitzuteilen.

„Rebecca“ von Bahram Shabani, Elli Pfeffer, Lotta Bauer, Spielfilm, D 2025, 17:59
Rebecca erprobt sich in verschiedensten Lohnarbeitsverhältnissen – ein filmisch-poetisches Werk, das mit fotografisch anmutenden Bildern die Brüche einer leistungsgetriebenen Gesellschaft sichtbar macht.

„ES LOBT DER MANN DIE ARBEIT UND DIE TAT“ von Horst Herz, Dokumentarfilm, D 1982, 12:45
In das Filmmaterial auf 16mm brennt sich das Porträt einer Trinkhalle und ihrer Besucher am Rande des Stahlwerks „Phoenix“ in Dortmund-Horde im Ruhrgebiet.



Es erwartet euch also ein sorgfältig kuratiertes Programm samt Q&As mit den Filmschaffenden.
Die Moderation übernimmt Robert Marx.

Wir danken dem Kino im U für die erneute Kooperation und Sichtbarkeit für das Netzwerk FSFD e.V.